Seit Dezember ist die TSG Heilbronn "aktiF" dabei!
Bei der TSG sind viele Menschen mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen aktiv. Das macht den Verein sehr multikulturell und das Thema...
Neu! „aktiF“ bietet mehrere Praxis-Workshops an!
Immer weiter feilen wir von „aktiF“ an unserem Angebot für zugewanderte Frauen und für die Sportvereine. Neben unserem Bemühen zugewanderte Frauen,...
Studie "Sportverein 2030" beim Sportkongress
Studie "Sportverein 2030" des Schwäbischen Turnerbunds wird beim 11. Stuttgarter Sportkongress (20. bis 22. Oktober) vorgestellt.
Interkulturelle Workshops für aktiF-Vereine
Nach einigem Tüfteln über Interkulturalität, Kultur und Integration haben wir nun vier Workshops zusammengestellt, die ein wenig mehr Licht in die...
Demokratie gestalten und leben… am 17. Juni 2017
Ein politisches Zeichen setzen für eine vielfältige und weltoffene Gesellschaft klingt erst mal einfach. Aber wie soll das ganz konkret gehen? „aktiF“...
Anti-Diskriminierung schön und gut, aber was ist das?
Am 25. März 2017 hielt Susanne Belz vom Büro für Antidiskriminierungsarbeit Stuttgart und Björn Scherer vom Netzwerk Antidiskriminierung Region...
aktiF-Pilotverein TSV Waldenbuch begeistert muslimische Frauen
Der TSV Waldenbuch ist Pilotverein im Projekt „aktiF“ des Internationalen Bunds e.V. (IB) und des Schwäbischen Turnerbunds e.V. (STB). Dieses Projekt...
aktiF-Pilotverein TSV Waldenbuch begeistert muslimische Frauen
Der TSV Waldenbuch ist Pilotverein im Projekt „aktiF“ des Internationalen Bunds e.V. (IB) und des Schwäbischen Turnerbunds e.V. (STB). Dieses Projekt...
Auftaktveranstaltung „aktiF - aktiv integrativ - Frauen im Verein"
Am Freitag den 25. November 2016 fand die Auftaktveranstaltung zum Projekt „aktiF – aktiv integrativ – Frauen im Verein“ in Göppingen statt.
Zur...
Projekt „aktiF" - aktiv integrativ - Frauen im Verein
Das Pilotprojekt zur Integration von Mädchen und Frauen mit Flucht- oder Migrationshintergrund in die Turn- und Sportvereine des STB, ist im Juli...